youngcouplechoosingnewshowermixeratthebathroomfixtures

Karriere

Herzlich Willkommen auf der Bewerbungsseite von Tenne!

Um unseren KundInnen stets das Beste bieten zu können, investieren wir in die besten MitarbeiterInnen. In unserem jungen und dynamischen Team gibt es viele interessante und anspruchsvolle Aufgaben sowie eine Reihe von Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits.

Im Anschluss finden Sie unsere offenen Stellen bzw. die Möglichkeit einer Initiativbewerbung.

Unsere offene Stellen:

Back Office ManagerIn Warenwirtschaft (m/w/d), Vollzeit, Graz

Werden Sie Teil unseres Büro-Teams in Graz!

 

Ihre Aufgaben:

 

  • Bestellwesen/Filialbetreuung
  • Verwaltung von Auftragsbestätigungen
  • Ein- und Auslagerung des Warenflusses
  • Betreuung der Speditionslogistik

 

Ihr Profil:

 

  • Interesse an designvollen Produkten
  • Selbständige und organisationsstarke Persönlichkeit
  • Flexibler Teamplayer mit Hang zur Genauigkeit
  • sehr gute PC-Kenntnisse (Warenwirtschaftskenntnisse von Vorteil)
  • erste Berufserfahrung im Büro von Vorteil

 

Unser Angebot:

 

  • äußerst interessante, abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem familiengeführten, bodenständigen Unternehmen
  • Arbeitszeit (Gleitzeit) von Montag bis Freitag
  • Arbeit in einem jungen, netten und dynamischen Team
  • eigener PC-Arbeitsplatz in einem klimatisierten Büro
  • Mobiltelefon mit Privatnutzung
  • Firmenparkplatz bzw. sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (Straßenbahnhaltestelle ca. 100 m)
  • regelmäßige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kostenloser, wöchentlicher Yogakurs während der Arbeitszeit
  • Mindestbruttomonatsgehalt für Vollzeitstelle lt. Kollektivvertrag € 1.700,- + mögliche Prämien.
    Je nach Qualifikationsprofil besteht selbstverständlich die Bereitschaft zur Überzahlung.

KundenberaterIn VeräuferIn Badezimmerausstattung (m/w/d), Vollzeit, Graz

Werden Sie Teil unseres Schauraum-Teams in Graz!

 

Als KundenberaterIn bzw. VerkäuferIn von Badezimmerausstattung sind Sie für die individuelle Beratung unserer KundInnen und die Gestaltung von Traumbädern zuständig

 

Unsere Anforderungen:

 

  • Realisierung von (Traum-)Bädern, Verkauf von Top-Produkten und neuestem Design
  • Kundenbetreuung bzw. Angebots- und Kaufbegleitung unserer KundInnen
  • Mitgestaltung der Ausstellungsflächen
  • Aftersale-Serivce
  • Übernahme diverser Aufgaben im Schauraum

 

Ihr Profil:

 

  • Kommunikative, kundenorientierte und organisationsstarke Persönlichkeit
  • räumliches Vorstellungsvermögen, mathematische Grundkenntnisse, PC-Grundkenntnisse und Kreativität
  • Freude am Verkauf und im Umgang mit Kunden
  • Freude an Design, Gestaltung und Planung von Bädern
  • Einbringung eigener Ideen
  • gutes Auftreten
  • fundierte Kenntnisse im Sanitärbereich, Erfahrung in der 3D-Badplanung sowie im Verkauf sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Motivierte Quereinsteiger sind ebenfalls gerne bei uns willkommen.

 

Unser Angebot:

 

  • interessante, abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Arbeit in einem jungen, freundlichen und dynamischen Team
  • sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten, regelmäßige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsplatz in einem schönen, modernen und klimatisiertem Schauraum
  • Mobiltelefon mit Privatnutzung
  • Firmenparkplatz bzw. sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (Straßenbahnhaltestelle ca. 100 m entfernt)
  • fixes Bruttojahresgehalt € 28.000,- + variables Verkaufsprovisionsmodell, je nach Qualifikationsprofil besteht ggf. auch die Bereitschaft zur Überzahlung, inkl. Provision und Prämien sind mittelfristig
    € 40.000,- brutto pro Jahr und mehr möglich.

VerkaufsberaterIn/BadplanerIn (m/w/d), Vollzeit, Wien 22 oder Vösendorf

Verstärken Sie unser Team in Wien 22 oder Vösendorf

 

Als VerkaufsberaterIn/BadplanerIn sind Sie für die individuelle Betreuung unserer KundInnen und die Gestaltung von Traumbädern mit den modernsten Badplanungsprogrammen (Palette 3D) zuständig.

 

Unsere Anforderungen:

 

  • Realisierung von (Traum-)Bädern, Verkauf von Top-Produkten und neuestem Design
  • Kundenbetreuung, Angebots- und Kaufbegleitung unserer KundInnen
  • Bäderplanung mit modernsten Badplanungsprogrammen (Palette 3D)
  • Mitgestaltung der Ausstellungsflächen
  • Aftersale-Serivce
  • Übernahme diverser Aufgaben im Schauraum
  • Samstagsdienst bis 15.00 Uhr (unter der Woche ein fixer freier Tag)

 

Ihr Profil:

 

  • einwandfreies Auftreten gegenüber KundInnen sowohl telefonisch als auch im persönlichen Kontakt
  • überdurchschnittliches Interesse an der Arbeit und an unseren Produkten
  • professionelle Einstellung zur Arbeit
  • räumliches Vorstellungsvermögen, mathematische Grundkenntnisse, PC-Grundkenntnisse und Kreativität
  • Freude am Verkauf und im Umgang mit Kunden
  • Freude an Design, Gestaltung und Planung von Bädern
  • Einbringung eigener Ideen
  • gutes Auftreten
  • Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Loyalität
  • Genauigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und Freundlichkeit
  • fundierte Kenntnisse im Sanitärbereich, Erfahrung in der 3D-Badplanung sowie im Verkauf sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Motivierte Quereinsteiger sind ebenfalls gerne bei uns willkommen.

 

Unser Angebot:

 

  • Verkauf von Top-Produkten und neuestem Design zum fairen Preis
  • interessante, abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Arbeit in einem jungen, freundlichen und dynamischen Team
  • sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten
  • Arbeitsplatz in einem schönen und modernen Schauraum
  • Mobiltelefon mit Privatnutzung
  • Bruttojahresgehalt mind. € 30.000,- , je nach Qualifikationsprofil besteht ggf. auch die Bereitschaft zur Überzahlung, inkl. Provision und Prämien sind mittelfristig € 50.000,- brutto pro Jahr und mehr möglich.

Lehrling Betriebslogistikkaufmann/-frau, Zentrallager Graz

Verstärken Sie unser Team in Graz!

 

Kompetente Beratung, umfangreiche Planung und einzigartige Auswahl zum fairen Preis: Als Komplettanbieter für mediterrane Fliesen, Badezimmermöbel und Sanitärartikel ist Tenne einzigartig in Österreich. Wir helfen den individuellen Badezimmertraum auf komfortablem Wege umzusetzen!

 

Ihre Aufgaben:

 

  • Warenübernahme und –kontrolle der Wareneingänge
  • Einräumen der Waren in die vorgesehenen Lagerplätze
  • Kommissionierung von Lieferscheinen
  • Kontrolle der Kommissionen vor der Auslieferung
  • Zusammenstellung der Waren für die Auslieferungen
  • Warenausgabe an die KundInnen & Hilfe beim Einräumen in das Fahrzeug
  • Sauberhalten der Arbeitsstätte & der Arbeitsgeräte und -mittel

 

Ihr Profil:

 

  • Interesse an der Arbeit und an unseren Produkten
  • professionelle Einstellung zur Arbeit
  • körperliche Fitness
  • Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Loyalität
  • Genauigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und Freundlichkeit
  • ein gutes Zeugnis ist von Vorteil

 

Unser Angebot:

 

  • eine umfassende und ausgezeichnete Ausbildung zum/zur Betriebslogistikkaufmann/-frau in einem freundlichen Team
  • interessante, abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • ein krisensicherer Job mit Zukunft
  • Lehrlingsentschädigung von € 711,- brutto pro Monat (1. Lehrjahr) laut Kollektivvertrag, sowie Prämie bei guten Leistungen (Überzahlung & Prämie gilt auch für 2. und 3. Lehrjahr)

Online-Bewerbung



    Ich möchte mich für folgenden Bereich bewerben:*

    Warum Tenne?*

    Warum diese(r) Tätigkeit/Lehrberuf?*

    Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen

    Datei Auswählen

    Datei Auswählen

    Datei Auswählen

    Vielen Dank!

    Wir freuen uns auch über aussagekräftige Initiativ-Bewerbungen!

    VerkäuferIn & BeraterIn bei Tenne

    Spannende Aufgaben erwarten Sie als VerkaufsberaterIn bei Tenne. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, den individuellen Kundenwunsch perfekt umzusetzen. In diesem kurzen Video geben unsere Badezimmerexpertinnen einen kleinen Einblick in ihren vielseitigen Job!

    Lehrling bei Tenne

    Tenne sucht regelmäßig Lehrlinge in der Lagerlogistik, im Verkauf und im Büro, welche in ihrem Bereich umfassend ausgebildet werden. Ein ausgezeichneter Start in die Arbeitswelt wartet!

    karriere-bewerbung

    Tipps und Tricks zur Bewerbung

    Neuer Job gesucht? Wie sollen die Bewerbungsunterlagen aussehen? Wie läuft die Bewerbung ab? Hier gibt es Antworten auf diese Fragen.

    Wie sehen die perfekten Bewerbungsunterlagen aus?

    Wer sich für einen neuen Job bewirb sollte genügend Zeit in das Erstellen der Bewerbungsunterlagen zu investierten. Gut gemachte Bewerbungsunterlagen zeigen dem Personalverantwortlichen bereits schon im Anschreiben und Lebenslauf zwei wichtige Punkte: Was qualifiziert einen Bewerber für den ausgeschriebenen Job? und Warum will er oder sie die freie Stelle unbedingt haben? Mangelhafte Rechtschreibung oder Unübersichtlichkeit sind meist schon K.o.-Kriterien und sollten vermieden werden. Standard-Unterlagen, bei denen nur Firmenname und das Datum ausgetauscht wurden, schmälern die Chancen massiv – hier ist der Bezug zum Wunscharbeitgeber gefragt! Hier ein paar Tipps mit denen garantiert nichts schief gehen kann:

     

    • Zu einem Bewerbungsschreiben gehören auf jeden Fall der Lebenslauf, das Anschreiben, Abschluss- und Dienstzeugnisse. Wenn laut Inserat beispielsweiße auch ein Motivationsschreiben gewünscht wird, sollte es auf jeden Fall dabei sein.

     

    • Übersichtlichkeit ist das Hauptkriterium für Lebenslauf & Co. Der Leser soll sich schnell zurecht finden, daher sind nur kurze Texte erlaubt, die jedoch gut strukturiert sein müssen.

     

    • Packen Sie nicht alles in den Lebenslauf. Tätigkeitsbeschreibungen etwa sind ein No-Go. Es reicht völlig aus, die ausgeübte Position anzuführen. Falls eine nähere Job-Description unumgänglich ist, dann sollte sie auf einer eigenen Seite erfolgen.

     

    • Finger weg von Copy-Paste! Mit dem Anschreiben sollte der Wunscharbeitgeber direkt angesprochen werden. Mit Pseudo-Worthülsen, die aus anderen Bewerbungsschreiben übernommen oder kopiert werden, geht das ganz schlecht. Ein solches Anschreiben kann man sich gleich sparen.

     

    • Rechtschreibfehler sind ein absolutes No-Go und zwar für die absolute Mehrheit der Personaler. Überprüfen Sie daher das Dokument vor dem verschicken eingehend und nutzen Sie vor allem die Rechtschreibüberprüfung Ihres Computers.

     

    • Das Foto soll dem Personalverantwortlichen einen seriösen Eindruck vermitteln. Ein Urlaubsfoto oder ein schnelles Handy-Selfie sind dabei absolut tabu. Damit ein Foto zum Türöffner und nicht zum Job-Killer wird, sollten Sie es am besten von einem Profi machen lassen. Achten Sie dazu auch auf Ihre Kleidung und das Styling.

     

    • Bevor Sie die Bewerbung abschicken, lassen Sie die Unterlagen noch zumindest von einer vertrauten Person lesen, die diese sowohl inhaltlich als auch auf Fehler kontrolliert.

    Wie bereite ich mich auf das Vorstellungsgespräch vor?

    Sie suchen nach einem neuen Job, sind sich aber nicht sicher wie Sie das richtig angehen sollen? Wir alle wissen, dass man sich für einen guten Job kräftig ins Zeug legen muss. Meist sind Sie jedoch nicht der einzige Bewerber für eine Stelle und müssen sich dementsprechend durchsetzen. Mit diesen Tipps können Sie sich optimal auf jedes Vorstellungsgespräch vorbereiten:

     

    • Bewerbungsgespräche finden meist in der Früh statt. Pünktlichkeit ist daher oberstes Gebot – wer zu spät kommt, hat also schon verloren! Am besten gleich mehrere Wecker stellen und die möglichst früh, damit Sie auch die Anfahrt und etwaige Verzögerungen oder Ähnliches einplanen können. Denn meist passieren an wichtigen Tagen die unmöglichsten Sachen!

     

    • Wer verschläft, dem fehlt dann auch die nötige Zeit für die Morgenhygiene. Schweißgerüche, Schmutz unter den Fingernägeln oder gar fettige Haare sind nicht nur ein absolutes No-Go sondern verschaffen Ihnen auch garantiert keinen Job. Besonders in den Sommermonaten und gepaart mit der Aufregung kündigen sich Schweißflecken garantiert an!

     

    • Ein Fehler der auch oft unterschätzt wird aber häufig vorkommt: Ein Getränk abzulehnen. Das sollten Sie auf gar keinen Fall machen! Wenn Sie die Höflichkeit beispielsweiße eines Kaffees ablehnen, wirkt das auf Ihre Gesprächspartner nicht nur unhöflich sondern auch als wollten Sie schnellstmöglich wieder weg. Sollten Sie Kaffee oder ähnliches nicht mögen – ein Wasser geht immer!

     

    • Für den Fall, dass Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nicht in- und auswendig kennen, ist der Job vielleicht bald nicht mehr in Reichweite. Vor allem dann, wenn Sie zu jeder Bewerbung individuelle Unterlagen zusammenstellen, sollten Sie diese nicht nur nochmal am Vorabend durchlesen sondern auch optimal darauf vorbereiten. Sie werden relativ sicher danach gefragt und sich rauszureden ist meist schwerer als sich darauf vorzubereiten!

     

    • Nein, wenn Sie denken Sie wären als Bewerber der „Big Boss“ dann liegen Sie leider komplett falsch. Aber sicher sind Sie auch nicht in der Rolle des unbedeutenden Arbeiters! Es ist ganz wichtig, die richtige Kombination zu finden. Die Selbstdarstellung muss im Rahmen sein aber ohne sich dabei zu verstellen! Auswendig gelernte Phrasen und Pauschalantworten bringen Sie garantiert nicht weiter.

     

    • „Wieso denken Sie, dass unser Unternehmen in den nächsten Jahren noch aufstrebender wird?“ Haben Sie auf diese Fragen keine Antwort, bedeutet dies auch meist kein Job. Denn dann werden Sie nicht nur mit Unwissenheit sondern auch durch Desinteresse auffallen. Holen Sie so viel Informationen wie möglich über das Unternehmen ein und glänzen Sie mit selbstsicheren Antworten.

     

    • Dieser Schlusssatz kommt wohl in jedem Gespräch vor: „Sie haben keine weiteren Fragen mehr?“ Die meisten denken, es sei etwas Positives wenn man bei der Bewerbung keine Fragen mehr hat, jedoch entspricht dies nicht ganz der Wahrheit. Stellen Sie Fragen über Ihr Einsatzgebiet, die Herausforderungen der Stelle oder über die Erwartungen an Sie. Dies alles signalisiert Ihren Gesprächspartnern, dass Sie sehr an der Stelle interessiert sind.

     

    • Eine Frage ist jedoch die gefürchtetste: Die Gehaltsfrage. Keinesfalls sollen Sie sich unter Ihrem Wert verkaufen, so wirken Sie schnell unqualifiziert. Fordern Sie jedoch zu viel, kommen Sie arrogant rüber. Auch auf diese Frage gilt es sich gut vorzubereiten. Beachten Sie die branchenübliche Bezahlung, vergessen Sie jedoch nicht Ihre Arbeitserfahrung und Ihr bisheriges Einkommen. Wenn Sie im neuen Job mehr Verantwortung haben als im alten, können Sie damit höhere Gehaltsvorstellungen argumentieren.